Innovative Messtechnik auf dem Kooperationskongress Medizintechnik 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

„Iso-Stretcher, Multi-Stretcher und Co.“ im Fokus der biomedizinischen Forschung

Die Medizintechnikbranche befindet sich in einem stetigen Wandel – geprägt durch steigende gesetzliche Anforderungen, eine zunehmende Komplexität der Systeme und den Bedarf an enger Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie. Vor diesem Hintergrund fand auch in diesem Jahr der Kooperationskongress Medizintechnik, veranstaltet von senetics und dem Netzwerk für innovative Zulieferer in der Medizintechnik (NeZuMed), wieder als wichtige Plattform für Austausch und Vernetzung statt.

Wir freuen uns, mit einem Fachbeitrag von Prof. Oliver Friedrich zum Thema „Iso-Stretcher, Multi-Stretcher und Co. – neue Messtechnik-Systeme für Zell- und Gewebedehnung in der Biomedizin“ vertreten zu sein. Im Zentrum unseres Beitrags steht die Entwicklung und Anwendung neuartiger Messsysteme, die biomechanische Dehnungsprozesse auf Zell- und Gewebeebene präzise erfassen können. Diese Systeme ermöglichen es, physiologische und pathophysiologische Vorgänge besser zu verstehen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung sowie zur Entwicklung neuer Therapien und Wirkstoffe.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und Teilnehmenden für die Möglichkeit zur Veranstaltung beizutragen – und freuen uns auf einen spannenden Kongress.